auskundschaften

auskundschaften

* * *

aus|kund|schaf|ten ['au̮skʊntʃaftn̩], kundschaftete aus, ausgekundschaftet <tr.; hat:
[heimlich] durch geschicktes Nachforschen erfahren, in Erfahrung bringen:
ein Versteck auskundschaften; jmds. Vermögensverhältnisse auskundschaften; er hatte bald ausgekundschaftet, wo sie wohnte.
Syn.: ausfindig machen, ausmachen, ausspionieren, erkunden, ermitteln, finden, nachforschen, sondieren, spionieren, vorfühlen.

* * *

aus||kund|schaf|ten 〈V. tr.; haterkunden, erforschen, erspähen (Gelände, Geheimnisse)

* * *

aus|kund|schaf|ten <sw. V.; hat:
[heimlich] durch Nachforschen herausfinden, erkunden, ausmachen:
ein Versteck a.;
jmds. Vermögensverhältnisse a.

* * *

aus|kund|schaf|ten <sw. V.; hat: [heimlich] durch Nachforschen herausfinden, erkunden, ausmachen: ein Versteck a.; jmds. Vermögensverhältnisse a.; Ich kundschafte erst einmal aus, wie der Weg ist (Grzimek, Serengeti 328).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auskundschaften — V. (Oberstufe) etw. durch Beobachten erfahren Synonyme: ausmachen, ausspähen, ausspionieren, erkunden, ermitteln Beispiel: Die iranische Regierung hat bestätigt, dass amerikanische Spionageflugzeuge ihre Atomanlagen auskundschaften. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • Auskundschaften — Auskundschaften, verb. reg. act. durch Kundschaft heraus bringen, ausforschen. Alles auskundschaften. Was wolltest du für Geheimnisse haben, als mich auszukundschaften? Schleg. Im Oberdeutschen ist in dieser Bedeutung auskunden und auskündigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auskundschaften — ↑ausbaldowern, ↑rekognoszieren, ↑scouten, ↑sondieren, ↑spionieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auskundschaften — ↑ kund …   Das Herkunftswörterbuch

  • auskundschaften — auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, ausspähen, entdecken, erforschen, erkunden, ermitteln, finden, herausbekommen, herausfinden, in Erfahrung bringen, nachforschen, orten, recherchieren, vorfühlen; (österr.): stellig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auskundschaften — aus·kund·schaf·ten; kundschaftete aus, hat ausgekundschaftet; [Vt] etwas auskundschaften durch unauffälliges Fragen oder Beobachten etwas in Erfahrung bringen <jemandes Vermögen, Ersparnisse, die Gegend auskundschaften> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auskundschaften — aus|kund|schaf|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ousbaldoowerre — auskundschaften …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • ausspähen — auskundschaften; erkunden; orientieren; ausbaldowern (umgangssprachlich); ausspionieren; nachschlagen; ausforschen; durchstöbern; recherchieren; suchen; …   Universal-Lexikon

  • ausbaldowern — auskundschaften. Über die Gaunersprache aus dem Jiddischen baal = Mann und dowor = Sache, Wert …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”